Wählen Sie Ihre Region, für ein maßgeschneidertes Erlebnis

Langue

Wählen Sie die gewünschte Sprache

Marine

Tipps für eine erfolgreiche maschinelle Überwinterung

Durch Bardahl Die 09.08.2021 5 min Lesung

Tipps für eine erfolgreiche maschinelle Überwinterung
Für jeden Bootsbesitzer ist eine sorgfältige Vorbereitung auf die Winterlagerung unerlässlich. Wenn Sie sich um die Mechanik kümmern, können Sie bei der Rückkehr des guten Wetters wieder stilvoll unterwegs sein. Bei Bardahl ist Nachhaltigkeit einer unserer Grundpfeiler und wir sind uns dessen bewusst! Deshalb haben wir eine Marine-Reihe entwickelt, deren Ziel es unter anderem ist, Mechaniker vor Pannen zu bewahren.

Was tun im Winter mit dem im Tank verbleibenden Kraftstoff? Oxidation und Kondensation müssen unbedingt vermieden werden. Moderne Kraftstoffe wie SP95-E10, der zu 10 % aus Ethanol besteht, helfen nicht, dieses Problem zu umgehen. Tatsächlich hat Ethanol einen hydrophilen Charakter. Mit anderen Worten: Es zieht Wasser an, was im Kraftstoffsystem und im Brennraum nicht wirklich erwünscht ist. Was sind also die Lösungen?

  • Entleeren Sie Ihren Tank vollständig…
  • …oder im Gegenteil, füllen Sie es bis zum Rand, um das Risiko des Eindringens von Luft zu verringern.
  • Aber für diejenigen, die kein Risiko eingehen möchten, haben wir einen noch besseren und viel weniger aufwendigen Tipp: die Verwendung von Bardahls Benzinstabilisator.

24 Monate Marine-Benzinstabilisator

  • Verlängert die Haltbarkeit des Kraftstoffs auf bis zu 24 Monate.
  • Während der Überwinterung: Es ist nicht erforderlich, Tanks oder Futtertröge zu entleeren und es kommt beim Aussetzen des Bootes in der folgenden Saison nicht zu Motorausfällen.
  • In der Saison: Reinigt das Kraftstoffsystem, verhindert Verstopfungen.
  • Beseitigt die schädlichen Auswirkungen von Ethanol und beugt Betriebsstörungen vor.
  • Sorgt für eine optimale Schmierung von Ventilen und Ventilsitzen.
  • Kompatibel mit EFI-Motoren.

Mit seinem Paket „Ersetzt Blei“, das die Kraftstoffqualität verbessert, insbesondere durch Schutz vor Oxidation, verlängert der Gasoline Stabilizer die Lebensdauer des Kraftstoffs um bis zu 24 Monate. Dadurch werden Motorausfälle beim Start in der folgenden Saison vermieden. Mit diesem Benzinmotoren-Additiv, auch kompatibel mit SP95 & SP95-E10, ist das Entleeren von Tanks oder Zuführungen nicht mehr notwendig.

Entdecken Sie den 24-monatigen Benzinstabilisator …

Wasserdispergiermittel Benzin Schiffsdiesel

  • Entfernt Kondensationswasser im Kraftstoff.
  • Erleichtert den Kaltstart.
  • Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Rost im Tank.
  • Schützt das Stromnetz.
  • Verhindert das Festfressen von Injektoren und Pumpen.

Auch bei Dieselmotoren kann das Problem der Kondensation auftreten. Aber mit dem Wasserdispergiermittel (Benzin und Diesel) bietet Bardahl eine sehr einfach anzuwendende Lösung. Seine Hauptaufgabe besteht darin, zu verhindern, dass sich Wasser am Boden des Tanks staut, ein Phänomen, das nach dem Winter häufig zu Stromausfällen führt. Die Verwendung des Bardahl-Wasserdispergiermittels hilft auch, die Bildung von Rost und Ablagerungen im Tank zu verhindern.

Entdecken Sie das Wasserdispergiermittel für Benzin und Diesel ...

Biozidbehandlung für Schiffsdiesel

  • Wirksam gegen Bakterien, Hefen und andere Schimmelpilze.
  • Der vorbeugende oder kurative Einsatz ermöglicht die Desinfektion aller Tanks sowie des Versorgungssystems.
  • Verhindert das Verstopfen des Filters.
  • Neutralisiert von Mikroorganismen erzeugte Säuren und verhindert die Korrosion von Tanks.
  • Vorbeugende oder kurative Anwendung.
  • Sofortige Maßnahmen.

Wenn Sie nicht vorgesorgt haben und sich durch die Aufnahme von Diesel Mikroorganismen entwickelt haben (die Temperatur von Diesel begünstigt die Entwicklung von Bakterien besser als die von Benzin), geraten Sie nicht in Panik: Bardahl hat auch ein Diesel-Biozid entwickelt, das vorbeugend oder kurativ eingesetzt werden kann. Dieses dem Kraftstoff beizufügende Additiv ermöglicht die Desinfektion aller Tanks sowie des Kraftstoffsystems. Seine Formel neutralisiert von Bakterien, Hefen und anderen Schimmelpilzen erzeugte Säuren. Mit Bardahl Biocide müssen Sie sich keine Sorgen mehr über Filterverstopfungen machen.

Entdecken Sie die Biozidbehandlung im Meer ...

Motoröle und Schutzsprays

Obwohl Bardahl für seine Additive bekannt ist, begann die Geschichte mit Ölen, um stets eine optimale Schmierung der Maschinen seiner Kunden zu gewährleisten. Auch im Marine-Sortiment bleibt der Hersteller seinen Wurzeln treu und bietet nicht nur 2-Takt-, 4-Takt-, Getriebe- und Schaltgetriebe-Motorenöle an, sondern auch ein speziell für die Winterlagerung konzipiertes Spray. Dies gewährleistet optimalen Schutz der inneren mechanischen Teile aller 2- und 4-Takt-Motoren (Innen- und Außenbordmotoren) durch die Ablagerung eines Korrosionsschutz-Ölfilms. Einfach bei laufendem Motor direkt in die Luftansaugung oder den Vergaser sprühen, bis der Motor ausgeht.

Entdecken Sie die speziell für die Marine entwickelten Öle …

La gamme marine se compose également de Traitement Essence & Diesel, Nettoyants injecteurs Essence & Diesel, et de graisses spécialement développées pour l’univers nautique.

L’ensemble de la gamme marine Bardahl est disponible partout en France chez Accastillage Diffusion et Accastilleurs du Golfe.